TV Schlüchtern
(c) 2003 - 2025 by TV Schlüchtern       Startseite       Impressum       Datenschutzerklärung       Satzung/Mitgliederantrag       Seitenübersicht

Turnen
Rad
Taekwondo
Tischtennis
Volleyball

tvs-logo.jpg tvs-bild0


Volleyball - Herren

Knapper Erfolg im Tiebreak gegen TV Lieblos II

14.07.2025

Kein Schlüchterner Herrenteam in der Saison 2025/2026

Wie sich zuletzt schon an der mangelnden Trainingsbeteiligung hat ablesen lassen wird es leider in der nächsten Saison kein Herrenteam geben. Auch gibt es im Moment kein Training für Männer bez. männliche Jugend, da auch Trainer Reinhard Müller sein Amt niedergelegt hat und sich noch kein Nachfolger gefunden hat. Schade.



10.02.2025

Da wäre mehr drin gewesen!

TV Schlüchtern – SG Main-Kinzig-Volleys III 1:3 (21:25, 25:22, 14:25, 22:25)
TV Schlüchtern – VfL Altenstadt 1:3 (23:25, 13:25, 25:20, 23:25)

Am letzten Heimspieltag der Saison hatte der TV Schlüchtern den Tabellenführer Main-Kinzig-Volleys III und den Zweiten VfL Altenstadt zu Gast. In beiden Spielen wäre zumindest ein Tiebreak und damit jeweils 1 Punkt möglich gewesen. Im ersten Spiel gegen den Tabellenführer startete Schlüchtern zunächst etwas verschlafen, vor allem die Abstimmung in der Abwehr klappte noch nicht. Mitte des ersten Satzes aber hatte sich die Heimmannschaft herangekämpft und kein Team konnte sich deutlich absetzen. Erst am Ende des Satzes führten einige unnötige eigene Fehler in Folge zum Satzverlust. Auch der 2. Satz war zunächst hart umkämpft, ehe ab Satzmitte der TVS sich dank konsequenter Blockaktionen und sehr guter Annahmen absetzen konnte und den Satzgewinn ins Ziel bringen. Statt hier im dritten Satz anzuknüpfen brachte ein normalerweise unproblematischer Spielerwechsel so viel Unruhe ins Spiel, dass die Annahmen nicht mehr gut waren, das Zuspiel plötzlich unpräziese, so der Satz schnell verloren war. Auch im 4. Satzbrauchte das Schlüchterner Team eine Weile, wieder zu alter Qualität zurückzufinden. Eine spannende Aufholjagd von 14:23 bis 22:23 reichte dann nicht mehr, Satz- und Spielverlust zu verhindern.
Das zweite Spiel gegen Tabellenvize Altenstadt begann verheißungsvoll. Im ersten Satz konnte kein Team eine deutliche Führung herausspielen, trotz guter Abwehr- und Angriffsaktionen der Heimmannschaft profitierte Altenstadt von zu vielen unnötigen Schlüchterner Fehlern. Am Satzende kam dann noch Pech dazu, als die zwei letzten Angriffe ganz knapp im Aus landeten. Der zweite Satz war unkonzentriert und einfach schlecht. Erst im dritten konnte die Schlüchterner Mannschaft wieder an das gute Spiel von vorher anknüpfen. Sehr gute Annahmen, guter Spielaufbau und starke Angriffs- und Blockaktionen waren für den verdienten Satzerfolg verantwortlich. Ähnlich der 4. Satz, der Gast aus Altenstadt lag am Ende 21:23 zurück. Den Tiebreak vor Augen konnte aber der TVS auch diesen Satz nicht gewinnen. Wieder waren es unnötige leichte eigene Fehler, mit denen man dem Team aus Altenstadt den 4. Satz und damit das Spiel „schenkte“.
Insgesamt zeigte sich sowohl, wozu das Schlüchterner Team inzwischen spielerisch in der Lage ist, aber auch, dass ohne regelmäßiges gemeinsames Training – aus welchen Gründen auch immer – mehr eben nicht zu holen ist. Für Schlüchtern spielten: Moritz Möller, Linus Pawlowski, Yasir Mohammad, Stefan Habbig, Max Maurice Weber, Kevin Krah, Viktor Kaiser, Martin Würger, Niklas Dietrich, Kevin Kwenzer und Louis Matthiesen




Die neuen Trickots - mit Sponsor Dirk Richter


Die Tabelle und den Spielplan für die Saison findet ihr hier


25.11.24

Schlüchtern zum Jahreswechsel weiter Tabellenführer

Durch den knappen 3:2 – Erfolg (25:23, 21:25, 25:22, 17:25, 13:15) beim TV Lieblos II kann der TVS die Führung der etwas verzerrten Tabelle – die Verfolger haben 2 Spiele weniger – über den Jahreswechsel retten.
Durch die kurzfristige Krankmeldung des 2. Mittelblockers Martin Würger am Samstag morgen musste das Team umgestellt werden. Der dadurch noch nicht sichere Block kostete erwartungsgemäß den ersten Satz, wenn auch sehr knapp. Im 2. Satz war das Team aus Schlüchtern dann besser eingespielt, der Mittelblock war zuverlässiger und schöne Spielzüge führten zum verdienten Satzausgleich. Im dritten Satz dann leider wieder viel zu viele unnötige Eigenfehler beim Aufschlag und in der eigentlich stabilen Annahme, so dass Lieblos wieder deutlich in Führung gehen konnte. Auch ein weiterer Wechsel auf der Mittelposition brachte zunächst nicht den gewünschten Erfolg. Zu spät (15:23) kam die Aufholjagt, so dass der Satz mit 22:25 abgegeben werden musste. Auch der 4. Satz begann zunächst ausgeglichen, ehe der TVS sich am Schluss durch das klarere druckvollere Spiel durchsetzten konnte. Im Tiebreak kämpften beide Mannschaften um jeden Punkt, erst nach dem Seitenwechsel konnte Schlüchtern einen Vorsprung herausspielen, den das Team bis zum knappen Ende nicht mehr aus der Hand gab.
Großen Kampfgeist und Moral bewiesen in so nie trainierter Aufstellung: Linus Pawlowski, Viktor Kaiser, Moritz Möller, Max Maurice Weber, Kevin Krah, Max Bischof, Louis Matthiesen, Stefan Habbig und die Liberos Kevin und Simon Kwenzer.



25.11.24

2 Punkte in Hanau: TV Schlüchtern kämpft sich an die Tabellenspitze

TG Hanau III - TV Schlüchtern 2:3 (25:15, 20:25, 21:25, 25:23, 10:15)
Die Herren des TV Schlüchtern könnten in ihrer zweiten Saison tatsächlich als Tabellenführer ins Neue Jahr wechseln. In Hanau erkämpften sie sich den Sieg im Tiebreak.
Dabei sah es zunächst im ersten Satz nicht danach aus. Ziemlich verschlafen und wenig druckvoll hatte das Team den starken Angriffen der TG nicht viel entgegen zu setzen. Erst gegen Satzende kam der TVS besser ins Spiel. Das zahlte sich in Satz 2 und 3 aus, mit guten Blockaktionen, deutlich verbesserter Ballannahme und einer soliden Feldabwehr konnte der TVS schnell in Führung gehen und diese jeweils bis Satzende halten. Ähnlich sah es nach kurzer Schwächephase am Anfang auch im 4. Satz aus, beim Stand von 22:19 war der Spielgewinn zum Greifen nah. Allerdings rettete sich die TG Hanau mit einer starken Aufschlagserie doch noch in den Tiebreak. Hier schenkten sich bis zum Seitenwechsel beide Teams nichts, erst danach konnte sich das Team aus Schlüchtern absetzen und den Satz und das Spiel letztlich sicher nach Hause bringen.
In einem von beiden Teams stark gespielten Kreisligaduell gefiel auf Schlüchterner Seite vor allem wieder Libero Kevin Kwenzer mit einer sicheren Ballannahme und soliden Feldabwehr, und vor allem Stefan Habbig, der nicht nur das Hinterfeld beherrschte sondern auch im Angriff für den nötigen Druck sorgte.
Für Schlüchtern spielten: Linus Pawlowski, Moritz Möller, Stefan Habbig, Louis Matthiesen, Martin Würger, Max Maurice Weber, Kevin Krah, Viktor Kaiser und Kevin Kwenzer




Erfolg im Tiebreak gegen TG Hanau III


17.11.24

Spannung bis zum Abpfiff beim 2. Heimspieltag



TV Schlüchtern – TV Lieblos 3:1 (22:25, 25:21, 25:18, 25:16)
TV Schlüchtern – SG Main-Kinzig-Volleys IV 2:3 (25:21, 16:25, 25:23, 17:25, 12:15)
Schwerer als erwartet at sich der TVS am Sonntag beim Heimspieltag mit dem ersten Gegner TV Lieblos. Der Gegner konnte die Schlüchterner immer wieder mit guten Abwehraktionen überraschen. So führte zu wenig Druck im Angriff und zu viele eigene Fehler sogar zum Verlust des ersten Satzes, ehe die Heimmannschaft besser ins Spiel fand und die drei Folgesätze zunehmend dominierte. Vor allem Libero Kevin Kwenzer und die Mittelblocker Kevin Strott, Max Maurice Weber und Niklas Dietrich konnten sich immer wieder gut in Szene setzen.

Im zweiten Spiel gegen die stärker eingeschätzten Main-Kinzig-Volleys IV begann die Heimmannschaft zunächst gut eingespielt und hoch konzentriert, so dass schnell ein eigentlich beruhigender Vorsprung herausgespielt werden konnte. Zudem war jetzt auch Routinier (und Damentrainer) Viktor Kaiser mit von der Partie. Allerdings brachten vor allem Fehler in der Annahme den Gegner wieder ins Spiel, so dass schon der erste Satz knapper ausging als erhofft. Im 2. Satz erspielten sich die Gäste aus Neuenhaßlau schnell einen Vorsprung, den sie bis zum Satzende halten konnten. Auch im dritten Satz fand Schlüchtern lange kein probates Mittel gegen die guten Angriffe und Aufgaben der Gäste, ehe am Satzende in einer kämpferischen Glanzleistung nach Rückstand von 18:23 der Satz noch mit 25:23 gewonnen werden konnte. Der 4. Satz sollte dann die Entscheidung bringen. Leider verletzte sich Mittelblocker Niklas Dietrich beim Stand von 12:12, wodurch ein Bruch ins Schlüchterner Spiel kam und der Satz leider deutlich abgegeben werden musste. Im fälligen Tiebreak machte sich dann der lange anstrengende Spieltag bemerkbar, Konzentrationsschwächen und nachlassender Druck im Angriff führten zu der knappen Niederlage.
Dennoch kann Schlüchtern – auch wegen der etwas verzerrten Tabellensituation – zunächst den 2. Platz halten.
Für Schlüchtern spielten: Linus Pawlowski, Moritz Möller, Niklas Dietrich, Louis Matthiesen, Kevin Strott, Martin Würger, Yasir Mohammad, Max Maurice Weber, David Krick, Kevin Krah, Max Bischof, Viktor Kaiser und Kevin Kwenzer.



07.10.24

Nichts für schwache Nerven in Neuenhaßlau

Denkbar knapp konnten die Herren am Sonntag das Spiel in Neuenhaßlau mit 3:1 (27:25, 25:20, 20:25, 31:29) gewinnen. Dabei fiel der Sieg gegen die überwiegend noch sehr junge 4. Mannschaft der Spielgemeinschaft Main-Kinzig-Volleys erheblich schwerer als erhofft.
Mit nur 7 von 17 Spielern angereist – zum Glück konnte David Krick reaktiviert werden – tat sich das Schlüchterner Team in Annahme und Spielaufbau schwer und die fast ausschließlich aus Jugendspielern bestehende gegnerische Mannschaft kämpfte sich immer wieder heran, so dass schon der erste Satz „in die Verlängerung“ ging. Im 2. Satz ging beim TVS zunächst nicht viel, man musste bis zur Satzmitte teilweise einem 6-Punkte Rückstand hinterherlaufen ehe eine Aufschlagserie von Stefan Habbig das Team wieder heranbrachte und der Satz gewonnen werden konnte. Ähnliches Bild im dritten Satz, nur mit umgekehrtem Ausgang.
Im vierten Satz war dann die Vorgabe klar: gegen MKV 4 geben wir keinen Punkt ab, also muss der Satz gewonnen werden. Leider verletzte sich beim Stand von 10:7 Zuspieler Moritz Möller, so dass das Spielsystem umgestellt werden musste. Zusammen mit dem Schreck über die Verletzung gingen dann erst mal einige Punkte weg, ehe sich das Team in der vollkommen neuen Konstellation zurecht fand. Am Ende kostete es dann viel Nerven, ehe nach dem ersten Matchball für Schlüchtern bei 24:23 der Satz schlussendlich mit 31:29 gewonnen werden konnte.
Für Schlüchtern spielten: David Krick, Martin Würger, Niklas Dietrich, Stefan Habbig, erstmals wieder Louis Matthiesen, Max Maurice Weber und – hoffentlich bald wieder einsatzfähig Moritz Möller.


29.09.24

Keine Chance gegen starke Aufschläge!

VfL Altenstadt – TV Schlüchtern 3:0 (25:12, 25:11, 25:20)

Mit nur einem Rumpfteam angetreten – Kevin und diesmal auch Rebecca Strott mussten wieder aushelfen - hatte der TVS in Altenstadt zunächst keine Chance. Gegen die harten Sprungaufschläge der Gegner fand das Team in den ersten 2 Sätzen kein Mittel und dadurch überhaupt keinen Rhythmus im Spiel. Selbst den guten Annahmen folgte dann meist ein Fehler im Spielaufbau, so dass der eigentlich stark besetzte Schlüchterner Angriff nicht erfolgreich war. Klare Satzverluste waren die Folge. Erst im dritten Satz kam Spiellaune auf und die Annahme besser. Präzieserer Spielaufbau und gute Angriffs- und Blockaktionen ließen Schlüchtern lange Zeit gut mithalten. Trotzdem konnte das letztlich klare 0:3 nicht verhindert werden.
Für Schlüchtern spielten: Moritz Möller, Kevin Krah, Viktor Kaiser , Murat Akmese, Rebecca und Kevin Strott, Niklas Dietrich und Kevin Kwenzer


22.09.24

Super Start in die neue Saison!

TV Schlüchtern – TS Bischofsheim 3:1 (25:15, 16:25, 25:19, 25:22)
TV Schlüchtern – TG Hanau III 3:1 (24:26, 25:15, 25:14, 25:11)
Mit neuen Trickots (Fa. Schlichting Automobile sei Dank) und trotz Erkrankung beider etatmäßigen Liberos und noch fehlender Lizenzfreigabe für Rebecca Strott als Ersatz – Libero konnte Schlüchtern in eigener Halle mit zwei 3:1 – Erfolgen einen fast perfekten Saisonstart und die Tabellenführung nach dem ersten Spieltag feiern.
Zwar ging es zunächst gegen TS Bischofsheim II sehr holprig los mit auf beiden Seiten deutlich spürbarer Nervosität und vielen leichten Fehlern und unnötigen Abstimmungsproblemen. Besonders im 2. Satz ging auf Schlüchterner Seite wenig zusammen, so dass dieser sogar deutlich verloren ging. Dann aber besann sich das Team, der Wille zu gewinnen war deutlich zu spüren und mit viel Kampf gelang der Sieg. Schon in diesem Spiel zeigte Schlüchtern einen starken Block, die Systemumstellung gegenüber der letzten Saison mit 2 Läufern begann sich auszuzahlen.
Im 2. Spiel gegen die eigentlich stärker eingeschätzte TG Hanau trat Schlüchtern dann ganz anders auf. Mit von Anfang an guten Annahmen, dadurch konsequenterem Spielaufbau und immer wieder sehenswerten Angriffen nicht nur von Kevin Strott lieferte man sich im ersten Satz durchgehend ein enges Spiel. Trotz zweier Satzbälle ging dieser aber noch etwas unglücklich an Hanau. Danach aber dominierte Schlüchtern den Rest des Spiels. Konsequenter Block entnervte die Hanauer Angreifer, mit eigenem guten Spielaufbau und wenigen unnötigen Eigenfehlern konnte sich der TVS schnell absetzen und alle drei Sätze deutlich für sich entscheiden. Dabei kamen insgesamt alle 12 verfügbaren Spieler zum Einsatz!
Gegenüber der vergangenen Saison ist das Team wesentlich stärker geworden, wozu sicher auch die „Neu“zugänge Viktor Kaiser und Stefan Habbig beigetragen haben, aber auch die konstant gute Leistung der Zuspieler Moritz Möller und Kevin Krah. Und natürlich der Einsatz von Alt-Schlüchterner Kevin Strott.
Für Schlüchtern spielten: Kevin Krah, Max Maurice Weber, Max Bischof, Yasir Mohammad, Linus Pawlowski, Martin Würger, Stefan Habbig, Viktor Kaiser, Niklas Dietrich, Murat Akmese, Moritz Möller und Kevin Strott.







29.01.24

Niederlage gegen Berstadt umkämpfter als erwartet

TV Berstadt – TV Schlüchtern 3:0 (25:10, 26:24, 25:14)
Gegen den Tabellenzweiten TV Berstadt kam die Niederlage nicht unerwartet. Nachdem das Spiel mit 15 min Verspätung (Schiedsgericht nicht komplett) angepfiffen war konnte das Schlüchterner Team zunächst gut mithalten, musste dann aber selbst nach guten Spielzügen am Schluss den Punkt den Gegnern überlassen. So sieht das Ergebnis des ersten Satzes klarer aus als der Spielverlauf.
Im zweiten Satz bot die nur zu siebt angetretene Schlüchterner Mannschaft ein gutes Spiel mit druckvollen Angriffen und viel Kampf in der Abwehr, so dass sogar am Schluss ein Satzgewinn der verdiente Lohn hätte sein können. Leider fehlten die zwei letzten entscheidenden Punkte. Im dritten Satz verhinderte eine Aufgabenserie der Berstedter einen guten Start, erst bei 0:13 begann die Schlüchterner Aufholjagd. Natürlich zu spät. Dennoch konnten alle Beteiligten insgesamt ein gutes Spiel mit viel Spielfreude zeigen.
Für Schlüchtern spielten: Kevin Krah, Moritz Möller, Max Bischof, Ayaz Nazari, Lennart Fischbach, Niklas Dietrich und Martin Würger.



21.01.24

Herren starten mit 2 Niederlagen ins neue Jahr

An einem guten Tag wäre deutlich mehr möglich gewesen, so aber musste die Schlüchterner Herrenmannschaft 2 Niederlagen einstecken:
TV Schlüchtern – TSV Hungen 2 1:3 (25:22,12:25,19:25, 21:25)
TV Schlüchtern – VfL Altenstadt 0:3 (20:25, 21:25, 10:25)

Leider erwischte das Schlüchterner Herrenteam keinen guten Start ins neue Jahr. Viel zu lamgsam und verschlafen agierten die Spieler am Sonntag Morgen. So konnte das Team zwar gegen die Zweite von Hungen zu Beginn eine deutliche Führung herausspielen, die am Schluss zum Satzgewinn reichte. Aber schon hier überzeugten die Aktionen nicht wirklich. Auch die folgenden Sätze waren geprägt von vielen unnötigen und auch unverständlichen Fehlern in Annahme, Spielaufbau und Angriff. Fehler auf beiden Seiten, leider insgesamt mehr bei Schlüchtern, so dass auch durch zwischenzeitlichen guten Einsatz in der Abwehr die eigentlich völlig unnötige Niederlage nicht abgewendet werden konnte. Zudem agierte auch das Schiedsgericht auf diesem sehr niedrigen Niveau, ohne aber damit das Ergebnis zu beeinflussen.

Im zweiten Spiel gegen Altenstadt begann Schlüchtern dann mit wesentlich mehr Elan und Spielfreude und konnte in den ersten Sätzen lange gut mithalten, ehe dann wieder durch teilweise unverständliche Fehlerketten der Gegner die Sätze für sich entscheiden konnte. So war es leider ein enttäuschender Heimspieltag, an dem bei etwas besserer Form sogar zwei Siege möglich gewesen wären.
Für Schlüchtern spielten: David Krick, Niklas Dietrich, Martin Würger, Moritz Möller, Kevin Krah, Max Maurice Weber, Max Bischof, Ayaz Nazari, Lennart Fischbach, Kevin und Simon Kwenzer.


10.12.23

In Rumpfbesetzung zum Rückrundenstart nach Wetzlar

TV Wetzlar 2 - TV Schlüchtern 3:0 (25:10, 25:13, 25:16)
In sehr kleiner Besetzung mussten die Herren am Samstag zum Spitzenreiter nach Wetzlar fahren. Durch Krankheit, Verletzungen und berufliche Gründe waren aus dem großen Kader gerade noch 7 Spieler (6 plus Libero) zur Verfügung.
Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz, Problemen mit der Annahme und der Abstimmung im Team lief es dann im 2. Satz langsam etwas besser. Gute Annahmen von Max Bischof brachten etwas mehr Stabilität und es gab einige schön herausgespielte Punkte, auch wenn die meisten Spieler zu oft hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben. Lediglich der dritte Satz war etwas erfreulicher mit schönen Block- und Angriffsaktionen von „Alt – Schlüchterner“ Kevin Strott, der kurzfristig wieder mit dabei war.
Für Schlüchtern spielten: Lennart Fischbach, Moritz Möller, Max Maurice Weber, David Krick, Max Bischof, Kevin Kwenzer und Kevin Strott.


03.12.23

Nur ein Satzgewinn am zweiten Heimspieltag

TV Schlüchtern – TV Wetzlar 2 0:3 (9:25, 13:25, 15:25)
TV Schlüchtern – TG Hanau 3 1:3 (23:25, 20:25, 25:15, 25:17)

Im ersten Spiel des Tages gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Wetzlar gab es die erwartete Niederlage. Aber schon hier zeigte das Team nach allerdings verschlafenem Beginn und deutlichem Verlust des ersten Satzes, dass man sich für den Spieltag etwas mehr vorgenommen hatte. So kam die Mannschaft immer besser ins Spiel und zeigte trotz deutlicher Überlegenheit der Gegner Kampfgeist und einige schöne Spielzüge. Zudem kamen alle 14 Spieler zum Einsatz.

Für das zweite Spiel des Tages gegen Tabellennachbar TG Hanau 3 hatte man sich deutlich mehr vorgenommen. Der erste Satz gestaltete sich von Beginn an sehr ausgeglichen und war bis zum Schluss hart umkämpft. Leider hatte Hanau am Schluss das Quentchen mehr Glück (oder Geschick?) und konnte den Satz für sich entscheiden. Ähnlicher Verlauf im zweiten Satz. Schlüchtern lag lange sogar in Führung, ehe die TG mit einer Aufgabenserie auch diesen Satz für sich entscheiden konnte. Im dritten Satz gelang den Gastgebern dann fast alles. Harte Aufgaben von Max Maurice Weber und Ayaz Nazari brachten schnelle Punkte, im Angriff konnte immer wieder der für diesen Spieltag reaktivierte Kevin Strott glänzen und mit gutem Block wurden die Angriffe der Gegner unterbunden, so dass der Satz deutlich mit 10 Punkten Abstand gewonnen werden konnte. Leider konnte das Team diesen Schwung nicht in den vierten Satz mitnehmen. Viele Fehler in der Annahme und im Spielaufbau erlaubten Hanau eine schnelle Führung, die der TVS bis zum Schluss nicht aufholen konnte.
Dennoch war Trainer Reinhard Müller mit dem Spieltag zufrieden, die Entwicklung der Mannschaft zeigt eindeutig nach oben, zumal einige der Leistungsträger nach Erkrankung noch nicht wieder 100% fit waren.
Für Schlüchtern spielten: Linus Pawlowski, Moritz Möller, Niklas Dietrich, Mike Goldhorn, Ayaz Nazari, David Krick, Max Maurice Weber, Lennart Fischbach, Kevin Krah, Max Bischof, Kyrill Kozhemiakin (extra aus Dresden angereist) Kevin Kwenzer, Simon Kwenzer und nach vielen Jahren mal wieder in der Herrenmannschaft Kevin Strott.






20.11.23

Keine Chance gegen TSV Hungen 2

TSV Hungen 2 - TV Schlüchtern 3: 0 (25:13, 25:18, 25:16)
Am Sonntag Mittag hatte der TVS sich eigentlich vorgenommen, in Hungen an die guten Leistungen der letzten Woche anzuknüpfen. Allerdings ging zu Beginn gar nichts, Annahme schlecht, Aufbau schlecht und Angriff ohne Druck. So konnte der TSV Hungen schnell eine hohe Führung herausspielen. Auch wenn Schlüchtern dann etwas besser ins Spiel kam war der erste Satz schnell verloren.
Mit etwas anderer Aufstellung konnte der TVS im 2. Satz lange gut mithalten, die Abwehr agierte kämpferischer und vor allem die Mittelangreifer konnten einige gute Akzente setzen. Allerdings kam das Team vom TVS das ganze Spiel über nicht mit den starken Sprungaufgaben des Gegners zurecht, das kostete nicht nur den 2. Satz, auch im 3. Satz war der Gegner in allen Belangen überlegen, so dass die 0:3 – Niederlage durchaus verdient war.
Das verdeutlichte im übrigen auch das 2. Spiel des TSV Hungen gegen TV Lieblos, das wahrscheinlich eines der besten Spiele war, das die Kreisliga zu bieten hat. Und wo das junge Team des TVS eben noch nicht angekommen ist.
Für Schlüchtern spielten: Max Maurice Weber, Kevin Krah, Moritz Möller, Niklas Dietrich, Martin Würger, David Krick, Ayaz Nazari, Linus Pawlowski, Lennart Fischbach und Kevin Kwenzer.



12.11.23

2. Sieg perfekt!

Am vergangenen Samstag ging es für die neue Herren-Mannschaft nach Schotten zum Auswärtsspieltag gegen den TGV Schotten. Auf dieses Spiel fieberte die Mannschaft besonders hin, da Schotten in der Tabelle sehr nah an Schlüchtern stand und somit ein direkter Konkurrent war.
Nachdem im ersten Spiel des Spieltages Schotten gegen den TV Gedern 2 gewonnen hatte, waren sie nun ein noch größerer Konkurrent für den TV. Dennoch konnte sich der TV Schlüchtern in 4 Sätzen mit 3:1 durchsetzen. Das Endergebnis sah dann wie folgt aus:
TV Schlüchtern - TGV Schotten 3:1 (25:22, 27:25, 17:25, 20:25)
Mit dem festen Entschluss, an den Sieg aus dem letzten Heimspieltag anzuknüpfen ging der TVS in das Spiel. Nach einem starken Start in den ersten Satz kam eine kurze Phase der Schwäche, so dass auch der TGV Schotten gut ins Spiel kam. Nach einer intensiven halben Stunde konnte der TV Schlüchtern dann den ersten Satz für sich entscheiden.
Der zweite Satz war deutlich umkämpfter, die Herren des TV konnten den Satz erst in der Verlängerung mit 27:25 nach Hause bringen. Im dritten Satz folgte dann für den TV eine kurze Phase der Schwäche. Durch viele eigene Fehler und einen konstant starken Gegner musste sich der TV im dritten Satz leider deutlich geschlagen geben.
Im vierten und letzte Satz kämpfte sich Schlüchtern wieder ins Spiel. Trotz nach wie vor vieler eigener Fehler, insbesondere bei den eigenen Aufschlägen konnte sich Schlüchtern doch eine relativ deutliche Führung erarbeiten. Gerade beim allerletzten Punkt jedoch kam dann wieder eine eher unkoordinierte Phase, so dass der TGV auf 20:24 aufholen konnte, bevor dann Max-Maurice Weber als Steller den entscheidenden Punkt erringen konnte.
Nach diesem zweiten Sieg steht Schlüchtern nun auf dem 6. Platz der Tabelle und steht damit mit 6 Punkten bedeutend besser da als zum Anfang der Saison erwartet.
Für Schlüchtern spielten: Moritz Möller, Kevin Krah, Max-Maurice Weber, David Krick, Niklas Dietrich, Martin Würger, Mike Goldhorn, Ayaz Nazari, Max Bischof, Lennart Fischbach, Simon Kwenzer und Kevin Kwenzer.
Ein besonderer Dank geht auch an Birgit und Gunter Miller, die wegen Erkrankung des Trainers ganz kurzfristig zum Coachen nach Schotten gefahren sind!



16.10.23

Hochspannung am ersten Heimspieltag

Am ihrem ersten Heimspieltag konnte die Schlüchterner Herrenmannschaft am Schluß auch ihren ersten Sieg bejubeln. Davor waren aber gute Nerven und ordentlich Kampfgeist gefragt. Aber der Reihe nach:

TV Schlüchtern – TV Berstadt 0:3 (14:25, 22:25, 17:25)
TV Schlüchtern – TV Gedern2 3:1 (25:18, 24:26, 25:23, 25:21)

Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten TV Berstadt gab es die erwartete Niederlage, obgleich auch in diesem Spiel in der Sätzen 2 und 3 die Heimmannschaft sehr gut mithalten konnte und in einem geschlossenen Team vor allem Ayaz Nazari seine Mannschaft mit starken Aufschlägen und guter Spielübersicht einem Satzgewinn nahe brachte.

Der Fokus lag allerdings eindeutig auf dem zweiten Spiel. Gegen den ebenfalls bis dahin noch sieglosen TV Gedern2 sollte unbedingt der erste Erfolg her. Entsprechend motiviert ging das Team ins Spiel und konnte nach zunächst etwas verschlafenem Satzanfang einen Rückstand gut aufholen und im ersten Satz die Führung dann nicht mehr abgeben. Auch den 2. Satz konnte Schlüchtern durch gute Abwehraktionen, schöne Blockpunkte und den besseren Spielaufbau zunächst dominieren, ehe eine Kette von unnötigen Fehlern den Gegner nicht nur wieder heranbrachte sondern auch zum knappen und etwas unglücklichen Satzverlust führte (24:26).
Der 3. Satz war hart umkämpft mit ständig wechselnder Führung. Gutes Zuspiel und starke Abwehraktionen von Kevin Krah und Max Maurice Weber, einige schöne Angriffs- und Blockaktionen und weniger Eigenfehler bescherten Schlüchtern den letztlich verdienten zweiten Satzgewinn (25:23). Im 4. Satz ließ sich Coach Reinhard Müller dann auf keinerlei Experimente mehr ein (never change a winning team) und die Mannschaft spielte konsequent, um es dann am Satzende durch einige unnötige Fehler doch fast noch mal spannend zu machen. Um so glücklicher waren dann alle beim letzten Punkt zum 25:21.
Für Schlüchtern spielten: Moritz Möller, Kevin Krah, Max Maurice Weber, David Krick, Niklas Dietrich, Martin Würger, Mike Goldhorn, Linus Pawlowski, Ayaz Nazari, Max Bischof, Simon Kwenzer und Kevin Kwenzer.



08.10.23

Noch nicht genug für einen Satzgewinn

TV Lieblos – TV Schlüchtern 3:0 (25:16, 25:17, 25:6)

Zwar hat es für das junge Schlüchterner Herrenteam in Lieblos wieder nicht für einen Satzgewinn gereicht, aber der Spieltag war trotzdem erheblich erfreulicher als der erste. Zumindest in den ersten zwei Sätzen konnten die Schlüchterner lange gut mithalten, erspielten sich sogar in beiden Sätzen zunächst einen deutlichen Vorsprung, ehe dann Annahmefehler und in der Folge schlechter Spielaufbau den Gegner ins Spiel brachten. Aber anders als am ersten Spieltag waren viele der gewonnenen Punkte tatsächlich herausgespielt und nicht einfach Aufgabe- oder ähnliche Fehler des Gegners, Zusammenspiel und Abstimmung funktionierten erheblich besser. Lediglich im 3. Satz brachte ein Liebloser Spieler mit einer Aufgabenserie Schlüchtern fast zur Verzweiflung, nach vielen Punkten war dann am Ende auch der Mut weg.
Trotz alledem kann das Team jetzt optimistisch in den nächsten Spieltag gehen, vielleicht sogar in eigener Halle am 15.10. gegen Tabellennachbar Gedern 2 mal etwas Zählbares herausspielen.

Für Schlüchtern spielten: David Krick, Martin Würger, Mike Goldhorn, Max Bischof, Kevin Krah, Kevin Kwenzer, Ayaz Nazani, Max Maurice Weber, Linus Pawlowski, Moritz Möller, Niklas Dietrich, Lennart Fischbach und erstmals als Libero Simon Kwenzer.



26.09.23

Nicht unerwartete Niederlage am allerersten Spieltag

VfL Altenstadt - TV Schlüchtern 0:3 (25:13, 25:5, 25:13)

Leider konnte das neue und im Ligabetrieb noch völlig unerfahrene Herrenteam des TV Schlüchtern am ersten Spieltag der Kreisliga Süd nicht für eine Überraschung sorgen. Mit 13:25, 5:25 und 13:25 viel die Niederlage gegen den VfL Altenstadt deutlich aus.
Zwar konnte Coach Reinhard Müller trotz Krankheit und Verletzung einiger Spieler aus einem großen Pool hoch motivierter Spieler schöpfen. Aber wohl auch der Nervosität, fehlender Spielerfahrung und der ungewohnten Halle ( niedriger als die heimische Sporthalle) geschuldet konnte fast leider keiner der Schlüchterner Akteure an die zuletzt recht ermunternden Trainingsleistungen anknüpfen. Meist war schon die Ballannahme das Problem, kam die Annahme gut war das Zuspiel zu unpräziese, so dass nur wenige gute Angriffsaktionen zu sehen waren. Auch die in der Abwehr mit viel Einsatz erkämpften Bälle konnte der Gegner meist im nächsten Spielzug für sich entscheiden. So ging vor allem im zweiten Satz der Faden ganz verloren.
Verständlich die leichte Enttäuschung nach dem Spiel, aber kein Grund für anhaltenden Pessimismus. Es werden bessere (Spiel-)Tage kommen.
Für Schlüchtern spielten: Niklas Dietrich, Lennart Fischbach, Kyrylo Kozhemiakin, David Krick, Kevin Kwenzer, Moritz Möller, Ayaz Nazari, Linus Pawlowski, Max Maurice Weber und Martin Würger. Leider immer noch verletzt war Kevin Krah als Co – Trainer dabei.



14.08.23

Endlich: Wieder ein neues Herrenteam in dieser Saison am Start


Endlich gibt es wieder eine Herrenmannschaft. Ein erstes Trainingsspiel gegen Gedern 2 am 18.08.23 wird eine kleine Standortbestimmung sein, ehe dann die Saison in der Kreisliga Süd am 24.09. in Altenstadt für das neue Team des TV Schlüchtern startet.